organische Halbleiter

organische Halbleiter
organische Halbleiter,
 
organische Verbindungen mit unterschiedlichen Halbleitereigenschaften. Bei kristallinen organischen Halbleitern (wie Kupferphthalocyanin, Naphthalin u. a. mehrzyklischen aromatischen Verbindungen) ist die Van-der-Waals-Bindung vorherrschend, d. h., die Halbleiter bilden Molekülgitter; ihre elektrischen und photoelektrischen Eigenschaften sind an das Vorhandensein eines Systems konjugierter Doppelbindungen in ihren Molekülen gebunden; die Ladungsträger sind die diesen Systemen angehörenden Pi-Elektronen. Polymere organische Halbleiter besitzen lange Ketten von konjugierten Doppelbindungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Organische Halbleiter — sind Halbleiter, die auf organischen Materialien basieren und in besonderen elektronischen Bauelementen verwendet werden. Die Anwendung wird Organische Elektronik genannt und enthält neben allgemeinen Elektronikschaltungen (auch Plastikelektronik …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiter — sind Festkörper, die hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachtet werden können. Halbleiter können verschiedene chemische Strukturen besitzen: Man unterscheidet zwischen Elementhalbleitern… …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Elektronik — ist ein Teilgebiet der Elektronik, das elektronische Schaltungen aus leitfähigen Polymeren oder kleineren organischen Verbindungen verwendet. Es wird synonym auch der Begriff Plastikelektronik, Kunststoffelektronik oder gängiger Polymerelektronik …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiter — Hạlb|lei|ter 〈m. 3; Phys.〉 fester Stoff, der bei sehr tiefen Temperaturen den Strom nicht leitet, bei Erwärmung jedoch eine (oft schnell) mit der Temperatur anwachsende Leitfähigkeit zeigt (Germanium, Silicium, Selen, Zinkoxid) * * *… …   Universal-Lexikon

  • Organische Solarzellen — Eine organische Solarzelle ist eine Solarzelle, die aus Werkstoffen der organischen Chemie besteht, d. h. aus Kohlenwasserstoff Verbindungen (Kunststoffen). Der Wirkungsgrad, mit dem Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt wird, liegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Solarzelle — Ein kommerziell erhältliches flexibles Modul einer polymeren organischen Solarzelle. Eine organische Solarzelle ist eine Solarzelle, die aus Werkstoffen der organischen Chemie besteht, d. h. aus Kohlenwasserstoff Verbindungen (Kunststoffen) …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Photovoltaik — Solarmodul Fassade Photovoltaikanlage in Berlin Adlershof Unter Photovoltaik oder Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Fotodiode — Schaltzeichen Fotodioden bzw. Photodioden sind Halbleiter Dioden, die sichtbares Licht, in manchen Ausführungen auch IR , UV oder Röntgenstrahlen, an einem p n Übergang oder pin Übergang durch den inneren Fotoeffekt in einen …   Deutsch Wikipedia

  • Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dotierter Halbleiter — Eine Dotierung oder das Dotieren (v. lat. dotare „ausstatten“) bezeichnet in der Halbleitertechnik das Einbringen von Fremdatomen in eine Schicht oder ins Grundmaterial eines integrierten Schaltkreises. Die dabei eingebrachten Konzentration sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”